Dr. med. Susanne Theisel
Mein Credo:
„Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!“

Mein Name ist Dr. med. Susanne Theisel.
Die Möglichkeiten der Medizin und die Vorstellung, Menschen helfen zu können hat mich schon als natur- und tierbegeistertes Kind fasziniert.
Daher entschied ich mich nach dem Abitur zunächst für eine medizinische Ausbildung in Physiotherapie (2001-2004), mit anschließender Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage. Ein halbes Jahr später folgte dann das Medizinstudium (2004-2011).
Durch zahlreiche Praktika, Studentenjobs und wissenschaftliche Mitarbeit im psychiatrischen Krankenhaus erwachte bereits während des Studiums mein besonderes Interesse für psychische Erkrankungen und den Zusammenhang zwischen seelischer und körperlicher Gesundheit, der mir in der klassischen Schulmedizin oft zu wenig beachtet worden ist. Auch beschäftigte mich die Frage, wie der „ideale Arzt“ zu sein hätte, worüber ich dann promovierte.
2011-2014 absolvierte ich meine Facharzt-Weiterbildung zunächst im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Erwachsene und war dort auch im Suchtbereich tätig.
Da ich selbst zweifache Mutter bin, liegt mir die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Müttern ganz besonders am Herzen, weswegen ich dann ab 2015 in den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie wechselte, in dem ich meine Berufung gefunden habe.
Im Dezember 2021 habe ich die Abschlussprüfung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie absolviert.
Um als berufstätige Frau und Mutter im Alltag mit Nacht- und Feiertagsdiensten bestehen zu können, suchte ich 2017 selbst nach alternativen Heilmethoden zur Stressbewältigung wie z.B. Entspannungsverfahren, Bewegungstherapieformen wie Yoga, Meditation, Atem- und Ernährungstherapie.


Diese einfachen und unschädlichen, aber trotzdem wirksamen Maßnahmen halfen mir damals und helfen mir als gestresste Mutter auch weiterhin, Stress- und Erschöpfungszuständen, Rückenschmerzen und Verdauungsproblemen vorzubeugen. Aber sie fanden auch immer mehr Anwendung im Freundes- und Familienkreis und fließen nun auch in meine Behandlungen mit ein.
Somit schließt sich für mich der Kreis, denn ich biete durch die Verknüpfung von Schulmedizin und alternativen Heilmethoden eine Behandlung, die den gesamten Menschen mit Körper und Geist umfasst und nicht nur ein Symptom. Diese Art der Behandlung wird in den Leitlinien zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen empfohlen und hat sich als wirksam erwiesen.
Mit der eigenen Praxis verwirkliche ich mir den Traum, Kinder und Jugendlichen und deren Eltern mit psychischen Erkrankungen sowie Erwachsenen ganzheitlich und individuell helfen zu können.
Ich freue mich auf Dich/Sie!
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme bitte über Kontaktformular oder unter Telefon 0177 5859667.